Wolfgang Sawallisch

ディスコグラフィ

試聴
楽曲タイトル
収録パッケージ
Die Frau ohne Schatten, Op. 65, Act III, Scene 3: "Hört, wir gebieten euch" (Voices of Unborn Children, Empress, Emperor, Chorus)
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Die Frau ohne Schatten, Op. 65, Act III, Scene 4: "Trifft mich sein Lieben nicht" (Barak's Wife, Barak, Voices of Unborn Children)
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Die Frau ohne Schatten, Op. 65, Act III, Scene 4: "Nun will ich jubeln" (Barak, Emperor, Voices of Unborn Children, Chorus, Empress, Barak's Wife)
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": I. Sinfonia
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": II. Allegro maestoso. "Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": III. Molto più moderato ma con fuoco. "Lobe den Herrn" - Rezitativ. "Saget es"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": IV. Allegro moderato. "Er zählet unsre Tränen"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": V. Chor. "Sagt es, die ihr erlöset seid"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": VI. Andante. "Ich harrete des Herrn"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": VII. Allegro un poco agitato. "Stricke des Todes hatten uns"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": VIII. Allegro maestoso e molto vivace. "Die Nacht ist vergangen"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": IX. Choral. "Nun danket alle Gott"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": X. Andante sostenuto assai. "Drum sing ich mit meinem Liede ewig"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Symphony No. 2 in B-Flat Major, Op. 52, MWV A18 "Lobgesang": XI. Schlusschor. "Ihr Völker! Bringet her dem Herrn"
Mendelssohn: Die großen Chorwerke
Die Zauberflöte, K. 620, Act 1: "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" (Tamino)
Festival der deutschen Tenöre
Der Mond: "Der Wein ist gut" (Petrus, Chor, Burschen)
Icon: Hans Hotter
Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: I. Poco sostenuto - Vivace
Beethoven: Symphonies Nos. 4 - 7
Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: II. Allegretto
Beethoven: Symphonies Nos. 4 - 7
Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: III. Presto - Assai meno presto
Beethoven: Symphonies Nos. 4 - 7
Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: IV. Allegro con brio
Beethoven: Symphonies Nos. 4 - 7
Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": V. Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm. Allegretto
Beethoven: Symphonies Nos. 4 - 7
Abu Hassan: Ouvertüre - Dialog (Zemrud)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Liebes Weibchen, reiche Wein" (Fatime, Abu Hassan)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Tränen sollst du nicht vergießen" (Fatime, Abu Hassan)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Wird Philomele trauern" (Fatime)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Siehst du diese große Menge" (Fatime, Omar)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Ich such' und such' in allen Ecken" (Fatime, Abu Hassan, Omar)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Hier liegt, welch' martervolles Los" (Fatime)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Ängstlich klopft es mir im Herzen" (Fatime, Abu Hassan, Omar, Chor)
Weber: Abu Hassan
Abu Hassan: "Heil ist dem Haus beschieden" (Chor)
Weber: Abu Hassan
Brentano Lieder, Op. 68: No. 2, Ich wollt ein Sträußlein binden
Barbara Hendricks: Strauss Lieder
Brentano Lieder, Op. 68: No. 3, Säusle, liebe Myrte!
Barbara Hendricks: Strauss Lieder
Das Liebesverbot: Ouvertüre
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Eine Faust-Ouvertüre
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Wesendonck-Lieder: No. 1, Der Engel (Arr. Henze for Chamber Orchestra)
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Wesendonck-Lieder: No. 2, Stehe still (Arr. Henze for Chamber Orchestra)
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Wesendonck-Lieder: No. 3, Im Treibhaus (Arr. Henze for Chamber Orchestra)
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Wesendonck-Lieder: No. 4, Schmerzen (Arr. Henze for Chamber Orchestra)
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Wesendonck-Lieder: No. 5, Träume (Arr. Henze for Chamber Orchestra)
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Rienzi: Ouvertüre
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Großer Festmarsch (Centennial March) (2002 Remastered Version)
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Siegfried Idyll, WWV 103
Wagner: Overtures - Marches - Symphony in E - Siegfried Idyll
Also sprach Zarathustra, Op. 30: II. Of the Backworldsmen
R.Strauss: Tone Poems
Ein Heldenleben, Op. 40: III. Des Helden Gefährtin
R.Strauss: Tone Poems
Die Zauberflöte, K. 620, Act 2: "Die Strahlen der Sonne" (Sarastro, Chor)
Morning Mood
Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: I. Poco sostenuto - Vivace
50 Best Beethoven
Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: II. Allegretto
50 Best Beethoven
Symphony No. 7 in A Major, Op. 92: IV. Allegro con brio
50 Best Beethoven
Der Mond: "Verzeiten gab es ein Land" (Erzähler)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Was ist das für ein Licht?" (Burschen, Bauer)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: Tanz der Bauern in der Schenke
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Und wann ich hamwärts geh" (Schultheiß, Bauernchor)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Der Mond ist fort" (Chor, Kinderchor)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Wirt, Leute kommen!" (Bauer, Wirt, Chor, Burschen)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Wenn ihr nachts aus der Taberne" (Burschen, Chor, Wirt)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "So hängt ihn auf" (Wirt)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Seht den Mond" (Chor, Burschen)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Und sie brachten den Geraubten glücklich in ihr Land" (Erzähler)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: Phantastische Nacht
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Die Vier versorgten den Mond mit Öl" (Erzähler)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Alle, die wir ringsum stehn" (Chor)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Und als der Erste gestorben war" (Erzähler)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Und als der Mond dort leuchtete" (Erzähler, Chor, Burschen)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Du spielst, als lägst du noch im Grab" (Kartenspieler, Würfler, Kegler, Säufer)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Florat silva undique" (Chor, Mädel, Burschen)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Was ist da los?" (Petrus, Chor, Burschen)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: Tanz der Toten
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Der Wein ist gut" (Petrus, Chor, Burschen)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: Magischer Zauber
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Sitz ich da am hohen Himmel" (Petrus, Chor der Toten)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "So brachte Petrus die Toten zur Ruh" (Erzähler)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Der Mond: "Ach, da hängt ja der Mond!" (Kleines Kind, Chor)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Oh hätt' ich meiner Tochter nur geglaubt!" (Bauer)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Was schreit der Mann? Ich will es wissen" (König, Kerkermeister, Bauer)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Spaß muß sein, sagte die Katze zum Bogel und fraß ihn" (Strolche)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Du also, du bist die Kluge" (König)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Nenn mir die Rätsel, König" (Kluge, König)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Der König hat nun wieder eine Frau" (Strolche, Mauleselmann, Eselmann)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Alles ging die Kreuz, und Quer" (Mauleselmann, Strolche, König, Kerkermeister)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Einer soll reden aber kurz und klar" (König, Eselmann, Maulesemann, Storlche, Kerkemeister)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Weh mir, wie konnt mir das geschehn?" (Eslemann)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Ein König kann sich auch mal irren" (Kluge, Eselman)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Heda!" (Strolche, Kerkermeister)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Als die Treue ward geborn" (Strolche)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Frag diesen Mann, was er da schafft!" (König, Kerkermeister, Eselmann, Strolche)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Die Rede stammet nit von dir" (König, Eselmann, Strolche)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "So also so, so was gemint!" (König)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Laß mich die Tafel dir bereiten" (Kluge)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Schuhschuhu, es fallen dem König die Augen zu" (Kluge)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Hab ich euch endlich" (Strolche)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Komm da heraus, der König läßt dich frei" (Kerkermeister, Eselmann)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Die Kluge: "Was is, wo bin ich" (König, Kluge, Bauer)
Orff: Der Mond - Die Kluge
Capriccio, Op. 85, Scene 1: "Bezaubernd ist sie heute wieder!" (Flamand, Olivier)
R. Strauss: Capriccio
Capriccio, Op. 85, Scene 1: "Bei sanfter Musik schläft sich's am besten" (La Roche, Olivier, Flamand)
R. Strauss: Capriccio
Capriccio, Op. 85, Scene 1: "Eine schöne Heroine has auch du nicht verschmäht" (La Roche, Olivier, Flamand)
R. Strauss: Capriccio
Capriccio, Op. 85, Scene 2: "Der Strom der Töne trug mich fort" (Countess, Count)
R. Strauss: Capriccio
Capriccio, Op. 85, Scene 3: "Die Bühne ist fertig, wir können beginnen" (La Roche, Count, Countess, Flamand, Olivier)
R. Strauss: Capriccio
Capriccio, Op. 85, Scene 3: "Da ist sie! Uch eile, sie zu begrüßen!" (Count, Olivier, Countess, La Roche, Flamand, Clairon)
R. Strauss: Capriccio
Capriccio, Op. 85, Scene 4: Declamation. "Ihr geht. Entließ Euch schon die Macht" (Clairon, Count)
R. Strauss: Capriccio
Capriccio, Op. 85, Scene 4: Sonnet. "Kein Andres, das mir so im Herzen loht" - "Bravo, bravo! Sie sind wirklich kein Laie" (Count, Clairon, La Roche)
R. Strauss: Capriccio

radiusサービスサイトへ

お気に入りお気に入り

今日の人気曲

mora 最新音楽ニュース @mora_info

    ページの先頭へ戻る